top of page
MyFeedingCompass
umfassende Tipps und Informationen
zur artgerechten Haltung und Ernährung von Hund und Katze
Hunde & Katzen Blog
Ernährung, Haltung & Tierschutz
aktuelle Blogartikel


Futtermenge berechnen
Da jedes Tier individuell ist und somit auch seine eigenen Bedürfnisse & Ansprüche hat, muss auch die Futtermenge an das Tier und dessen akt


Hund vom Züchter oder aus dem Tierheim: Eine Entscheidung mit Herz und Verstand
Soll es ein Rassehund vom Züchter oder ein Vierbeiner aus dem Tierheim sein? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die von verschied


5 Gründe gegen Freigänger Katzen
Es ist jedem selbst überlassen, wie er seine Katze hält und was er als „artgerecht“ ansieht. Viele machen sich jedoch nicht im Detail...
alle Blogartikel


Wie erkenne ich ein gutes Nassfutter?
Auf welche Details solltest du bei einem Futtermittel achten, um vor allem auch das Preis-Leistungsverhältnis vergleichen zu können.
4 Min. Lesezeit


Hunde- und Katzenfutter-Deklaration
Welche Arten der Deklaration gibt es und welche ist am besten für dich geeignet?
Die Deklaration oder auch Futterzusammensetzung gibt Ausku
4 Min. Lesezeit


Trockenmasse
Was versteht man unter diesem Begriff? Wie berechnet man sie und wozu ist sie eigentlich gut?
1 Min. Lesezeit


Weender Analyse
Begriffserklärung von Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Rohasche, Feuchtigkeit bzw Rohwasser und NfE
3 Min. Lesezeit


Fertigfutter - Einteilung nach Nährstoffgehalt
Erklärung der Begriffe Einzelfutter, Mischfutter, Alleinfutter & Ergänzungsfutter | Nährstoffdeckung bei Fertigfutter
2 Min. Lesezeit


Fertigfutter, Vorteile & Nachteile
Eine Zusammenfassung von Vor- & Nachteilen von Nass- & Trockenfutter
1 Min. Lesezeit


Fertigfuttereinteilung nach Feuchtigkeitsgehalt
Überblick über Nass-, Trocken- und halbfeuchtes Futter | Trocken- & Nassfutter Futtermenge-Vergleich
3 Min. Lesezeit
Schlagwörter für eine themenbezogene Suche
bottom of page